Ungarisches Parlament in Budapest vor Regenbogenflagge © Amnesty International
Ungarisches Parlament in Budapest vor Regenbogenflagge © Amnesty International

Aktionen | Ungarn Ungarn: Eilaktion: Pride-Paraden müssen stattfinden dürfen!

Am 18. März verabschiedete das ungarische Parlament im Eiltempo ein Gesetz, das Pride-Paraden verbietet. Das Gesetz verbietet Versammlungen, die gegen das Anti-LGBTI+-"Propaganda-Gesetz" verstoßen, das LGBTI+-Sichtbarkeit fälschlicherweise als "schädlich für Kinder" darstellt. Unter diesem Gesetz können die Behörden Pride- oder andere LGBTI+-Veranstaltungen verbieten, die Teilnehmenden mit Geldstrafen belegen und die Organisator*innen zu bis zu einem Jahr Gefängnis verurteilen. Es erlaubt auch den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zur Verfolgung und Identifizierung der Teilnehmenden. Dies bedeutet eine ernsthafte Bedrohung der Privatsphäre und verbreitet Angst. Das Gesetz stellt eine schwere Verletzung der Menschenrechte dar, darunter die Rechte auf friedliche Versammlung, freie Meinungsäußerung, Privatsphäre und Nichtdiskriminierung.

 

UA-Nummer: UA-039/2025

AI Index: EUR 27/9273/2025

Sachlage

Das kürzlich verabschiedete Gesetz III aus dem Jahr 2025 kann nicht nur zum Verbot von Pride-Paraden verwendet werden, sondern sieht auch Geldstrafen für Teilnehmende und Strafanzeigen für Organisator*innen vor. Außerdem können die Behörden die Teilnehmenden mit Hilfe von invasiver Gesichtserkennungstechnologie überwachen. Dieses Gesetz ist ein klarer Verstoß gegen die internationalen und regionalen Menschenrechtsverpflichtungen Ungarns, einschließlich der Rechte auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit sowie der Rechte auf Privatsphäre und Nichtdiskriminierung.

Seit drei Jahrzehnten bemühen sich die ungarischen Pride-Organisator*innen und die Polizei darum, die Sicherheit und Würde aller Beteiligten zu gewährleisten. Pride ist eine friedliche Demonstration für Gleichheit und Gerechtigkeit. Das kürzlich verabschiedete Gesetz basiert jedoch auf Unwahrheiten, indem es die Sichtbarkeit von LGBTI+ als "schädlich für Kinder" darstellt und Angst statt Sicherheit schafft. Dieses Gesetz untergräbt nicht nur die Rechte von LGBTI+, sondern ist ein gefährlicher Präzedenzfall, der sich auf die Rechte aller auswirkt.

Es gehört zu den Pflichten der Polizei, alle Bürger*innen zu schützen und die Menschenrechte zu wahren. Es ist auch die Aufgabe der Polizei, das Recht der Menschen auf friedlichen Protest zu achten, zu schützen und zu fördern und keine diskriminierenden Gesetze durchzusetzen, die die Menschenrechte des Einzelnen verletzen. Die Welt schaut zu und erwartet den 30. Budapest Pride auf den Straßen.

 

Hintergrund

In den letzten zehn Jahren hat die ungarische Regierung eine Kampagne gegen Rechte von LGBTI+ geführt und dabei eine stigmatisierende Rhetorik verwendet und diejenigen in der Zivilgesellschaft ins Visier genommen, die sich für die Gleichstellung einsetzen. Am 11. März legten Abgeordnete der Fidesz-Partei, die die Regierungsmehrheit innehat, eine Reihe von Änderungen des ungarischen Grundgesetzes vor, um eine verfassungsrechtliche Grundlage für das Verbot der jährlichen Pride-Paraden zu schaffen. Am 17. März wurde von denselben Abgeordneten ein weiterer Gesetzentwurf zur Änderung des bestehenden Versammlungsgesetzes eingebracht. Der Gesetzentwurf wurde am darauffolgenden Tag im Schnellverfahren und ohne Konsultation durch das Parlament gebracht und als Gesetz III von 2025 verkündet, das am 15. April 2025 in Kraft trat.

Das neue Gesetz III von 2025 enthält vage Formulierungen, die es den Behörden erlauben, Versammlungen zu verbieten, die sich für die Rechte von LGBTI+ einsetzen und LGBTI+-Themen darstellen. Demnach ist es eine Straftat, Veranstaltungen abzuhalten oder zu organisieren, die gegen das ungarische "Propaganda-Gesetz" verstoßen, das die "Darstellung oder Förderung" von Homosexualität und verschiedenen Geschlechtsidentitäten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren verbietet, und ein Bagatelldelikt, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Insbesondere wurden harte Strafen eingeführt, darunter Geldstrafen von bis zu 200.000 HUF (etwa 500 Euro) für Personen, die an einer verbotenen Pride-Veranstaltung teilnehmen. Wer eine verbotene Versammlung abhält oder organisiert, wird nach dem geltenden Strafgesetzbuch strafrechtlich verfolgt und riskiert eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Das neue Gesetz erweitert auch den Bereich, in dem die Polizei eine angemeldete Versammlung auflösen kann. Das neue Gesetz besagt, dass die öffentliche Werbung für eine Versammlung, bevor die Anmeldung vorliegt und von der Polizei akzeptiert wird, an sich schon ein Vergehen darstellt. Der Zeitrahmen für die Anmeldung einer Versammlung wurde dahingehend geändert, dass Organisator*innen eine Veranstaltung höchstens einen Monat vorher anmelden dürfen. Die Pride-Organisator*innen können den Budapest-Pride also frühestens am 28. Mai anmelden.

Die neue Gesetzgebung erweitert auch den Anwendungsbereich der Gesichtserkennungstechnologie auf alle Bagatelldelikte, einschließlich Bagatelldelikte im Zusammenhang mit Versammlungen. Es gibt der Polizei und anderen Behörden einen Freibrief, das Gesicht einer Person auf der Straße oder auf öffentlichen Plätzen zu identifizieren, wenn die Behörde dies für "notwendig hält, um Straftaten zu verhindern, abzuschrecken, aufzudecken und zu unterbinden und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen", und zwar in Bezug auf jedes Bagatelldelikt. Dies ist besonders bedenklich im Hinblick auf eine mögliche Verwendung zur Identifizierung von Personen, die verdächtigt werden, an behördlich verbotenen Versammlungen wie den Prides teilzunehmen.

Diese Änderungen, insbesondere wenn sie im Ganzen betrachtet werden, untergraben die Grundrechte von LGBTI+ und ihren Unterstützer*innen, darunter das Recht auf friedliche Versammlung. Die Behörden versuchen tatsächlich, LGBTI+ aus der Öffentlichkeit zu verdrängen, indem sie die "Förderung" und "Zurschaustellung" von Homosexualität und Transgender-Identitäten bei Demonstrationen als verbotene "Inhalte" bezeichnen. Dieses diskriminierende Gesetz stellt auch einen schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre aller Bürger*innen in Ungarn dar. Damit wird versucht, eine Atmosphäre der Angst und des Schweigens für diejenigen zu schaffen, die es wagen, eine andere Meinung zu äußern. Solche Maßnahmen bedrohen nicht nur die Privatsphäre, sondern auch das Wesen der freien Meinungsäußerung und das Recht, sich friedlich zu versammeln, und müssen daher zurückgenommen werden.

Im Vorfeld des Budapest-Pride erinnert Amnesty International die ungarischen Behörden daran, dass die Staaten gesetzlich und in der Praxis verpflichtet sind, friedliche Versammlungen zu schützen, zu respektieren und zu erleichtern. Das Recht auf friedliche Versammlung ist durch das Völkerrecht und internationale Standards, deren Vertragsstaat Ungarn ist, geschützt und sollte nicht von einer Genehmigung der Behörden abhängig gemacht werden. Solche obligatorischen Anforderungen sollten nicht als Mittel zur Kontrolle von Protesten eingesetzt werden. Vielmehr sollten sie lediglich als Mittel zur Information darüber verstanden werden, dass ein Protest stattfinden wird.

Jede Beschränkung von Versammlungen muss gesetzlich vorgeschrieben sein, aber auch kumulativ auf den Schutz eines legitimen öffentlichen Interesses abzielen, notwendig und verhältnismäßig sein, was bedeutet, dass das gleiche Ergebnis nicht durch andere, weniger restriktive Mittel erreicht werden kann. Das Verbot einer bestimmten öffentlichen Versammlung im Voraus muss daher immer eine Maßnahme des letzten Mittels sein, die auf einer Einzelfallprüfung unter Berücksichtigung der besonderen Umstände jeder Versammlung beruht.

Jede Entscheidung zur Auflösung einer Versammlung, sollte auch nur als letztes Mittel und im Einklang mit den Grundsätzen der Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit getroffen werden, d. h. nur dann, wenn es keine anderen Mittel zum Schutz eines legitimen Ziels gibt, das über dem Recht auf friedliche Versammlung steht. In einer solchen Situation haben die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden so weit als möglich jegliche Gewaltanwendung zu vermeiden bzw. die Anwendung von Gewalt so gering wie möglich zu halten und die Grundprinzipien der Verhältnismäßigkeit, der Vorsorge und der Nichtdiskriminierung zu beachten.

Aktuelle Aktionen

Aktionen | Ungarn : Ungarn: Eilaktion: Pride-Paraden müssen stattfinden dürfen!

Aktionen | USA : USA: Eilaktion: Angriff gegen Trans-Rechte stoppen!

Aktionen | Uganda : Uganda: Rechte von LGBTI+ auch online schützen!

Aktionen | Sambia : Sambia: Urteil gegen Dr. Suwilanji Situmbeko

Aktionen | Türkei : Türkei: Diskriminierende Einschränkungen und Gewalt gegen Pride-Demonstrant*innen dürfen sich nicht wiederholen

Aktionen | Kanada : Kanada: Stoppt Hass und Gewalt gegen LGBTI in Kanada!

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Stoppt die Kriminalisierung von LGBTI!

Aktionen | Kolumbien | Peru | Venezuela : Peru / Kolumbien: Eingliederung hat keine Grenzen

Aktionen

Aktionen | Ungarn : Ungarn: Eilaktion: Pride-Paraden müssen stattfinden dürfen!

Aktionen | USA : USA: Eilaktion: Angriff gegen Trans-Rechte stoppen!

Aktionen | Uganda : Uganda: Rechte von LGBTI+ auch online schützen!

Aktionen | Argentinien : Argentinien: LGBTI-Aktivistin freigesprochen

Aktionen | Sambia : Sambia: Urteil gegen Dr. Suwilanji Situmbeko

Aktionen | Argentinien : Argentinien: Eilaktion: LGBTI-Aktivistin immer noch unter Anklage

Aktionen | Türkei : Türkei: Diskriminierende Einschränkungen und Gewalt gegen Pride-Demonstrant*innen dürfen sich nicht wiederholen

Aktionen | Kanada : Kanada: Stoppt Hass und Gewalt gegen LGBTI in Kanada!

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Stoppt die Kriminalisierung von LGBTI!

Aktionen | Argentinien : Argentinien: Urgent Action: Wegen Graffiti kriminalisiert

Aktionen | Slowakei : Slowakei: Aktion zu Gesetzesentwurf, der rechtliche Geschlechtsanerkennung unmöglich machen würde

Aktionen | Thailand : Thailand: Urgent Action: Minderjährige wegen Protesten vor Gericht

Aktionen | Kenia : Kenia: LGBTI-Geflüchtete von Hassverbrechen betroffen

Aktionen | Uganda : Uganda: Eilaktion: Veto gegen LGBTI-feindliches Gesetz!

Aktionen | Brasilien : Brasilien: Gerechtigkeit für Marielle Franco und Anderson Gomes

Aktionen | Russland : RUSSLAND: Urgent Action: TSCHETSCHENE "VERSCHWUNDEN"

Aktionen | Paraguay : Paraguay: Diskriminiert, weil sie zu ihrer Identität stehen

Aktionen | Russland : Russland: Urgent Action: Aktivistin droht erneut Haft

Aktionen | Iran : Iran: LGBTI-Aktivistinnen zum Tode verurteilt

Aktionen | Polen : Polen: Berufung gegen den Freispruch von Elżbieta, Anna und Joanna muss zurückgezogen werden!

Aktionen | Russland : Russland: LGBTI-Aktivistin droht mehrjährige Haftstrafe

Aktionen | Kolumbien | Peru | Venezuela : Peru / Kolumbien: Eingliederung hat keine Grenzen

Aktionen | Türkei : Türkei: Universität muss Pride-Demo zulassen!

Aktionen | Guatemala : Guatemala: Diskriminierendes Gesetz gestoppt!

Aktionen | Guatemala : Guatemala: Frauen, Mädchen und LGBTIQ+ durch neues Gesetz bedroht

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Prozess gegen LGBTI-Aktivistin wird fortgesetzt

Aktionen | Iran : Iran: LGBTI-Aktivistin droht Todesstrafe

Aktionen | Ukraine : Ukraine: In Gefahr, weil sie sich für Frauen und LGBTI einsetzen

Aktionen | Ukraine : Ukraine: Hassverbrechen wird weiter untersucht

Aktionen | USA : USA: Maura ist frei!

Aktionen | USA : USA: Urgent Action: Transfrau muss aus der Haft entlassen werden

Aktionen | Polen : Polen: Berufung gegen den Freispruch von Elżbieta, Anna und Joanna fallen lassen!

Aktionen | Russland : Russland: Urgent Action: LGBTI-Aktivisten willkürlich inhaftiert

Aktionen | Russland : Russland: Urgent Action: LGBTI-Aktivisten verschleppt

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Prozess gegen LGBTI-Aktivistin

Aktionen | Venezuela : Venezuela: Urgent Action: NGO-Mitarbeiter willkürlich inhaftiert

Aktionen | Türkei : Türkei: Urgent Action: Studierende erheben Misshandlungsvorwürfe

Aktionen | Türkei : Türkei: Friedliche LGBTI+ Gruppe vor Gericht

Aktionen | Polen : Polen: Petition: GEGEN GEWALT UND DISKRIMINIERUNG AUFGRUND DER SEXUELLEN ORIENTIERUNG UND GESCHLECHTSIDENTITÄT

Aktionen | Weißrussland : Belarus: Victoria Biran freigelassen

Aktionen | Weißrussland : Belarus: Urgent Action: Freiheit für Victoria Biran!

Aktionen | Jemen | Saudi-Arabien : Saudi-Arabien: Zehn Monate Haft für LGBTQI-Aktivisten

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Aktivistin für LGBTI-Rechte droht lange Haftstrafe

Aktionen | Griechenland : Griechenland: Gerechtigkeit für Zak Kostopoulos!

Aktionen | Japan : Japan: Poesie für Gleichberechtigung!

Aktionen | USA : USA: Freigelassen!

Aktionen | USA : USA: Die US-Einwanderungsbehörde muss Kelly freilassen, eine Trans-Asylsuchende, die seit über 2,5 Jahren in Haft ist

Aktionen | Jemen | Saudi-Arabien : Saudi-Arabien | Jemen: Urgent Action: Mohamed al-Bokari inhaftiert

Aktionen | Ungarn : Ungarn: SCHUTZ DER RECHTE VON TRANS- UND INTERGESCHLECHTLICHEN MENSCHEN IN UNGARN

Aktionen | Ungarn : Ungarn: Urgent Action: Diskriminierendes Gesetz rückgängig machen!

Aktionen | Madagaskar : Madagaskar: Vorübergehende Freilassung

Aktionen | USA : USA: Urgent Action: Transfrau freilassen!

Aktionen | Madagaskar : Madagaskar: Urgent Action: Anklage wegen lesbischer Beziehung

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Unterstützt die LGBTI-Aktivistin und Feministin Yulia Tsvetkova!

Aktionen | Madagaskar : Madagaskar: Urgent Action: Inhaftiert, weil sie mit einer Frau zusammen ist

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Hausarrest aufgehoben

Aktionen | Japan : Japan: Petition für ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz

Aktionen | Türkei : Türkei: Urgent Action: Prozess wegen Teilnahme an LGBTI Pride wird fortgesetzt

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Aktivistin für LGBTI- und Frauenrechte in Haft

Aktionen | Ukraine : Trans-Gedenktag konnte stattfinden

Aktionen | Turkmenistan : Verschleppter wieder zuhause!

Aktionen | Turkmenistan : Wegen Schwulsein vorgeladen und dann "verschwunden"

Aktionen | Türkei : Anklage wegen Teilnahme an LGBTI Pride

Aktionen | El Salvador | USA : Asylsuchende endlich freigelassen!

Aktionen | Südkorea : Petition: Kriminalisierung von Sex zwischen Männern beim Militär heizt Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung an

Aktionen | El Salvador | USA : Briefe gegen das Vergessen: Alejandra

Aktionen | Türkei : Urgent Action: Veranstaltungen zur Gay Pride Week verboten

Aktionen | China : Solidaritäts-Aktion für Trans-Personen

Aktionen | Polen : Schikanen gegen Menschenrechtlerin

Aktionen | Türkei : Gay Pride an Universität in Ankara gefährdet

Aktionen | Ägypten : Ägypten: Urgent Action: Transfrau in Männergefängnis inhaftiert

Aktionen | Dominikanische Republik : Petition-Update: Polizei benutzt routinemäßig Vergewaltigungen und andere Formen von Folter, um Sexarbeiter_innen zu bestrafen.

Aktionen | Ukraine : Ukraine: Polizei schützt 8. März-Demo

Aktionen | Island : Diverse Körper sind keine Fehler, die korrigiert werden müssen.

Aktionen | Ukraine : Urgent Action: Schutz für die Demonstration zum Internationalen Frauentag!

Aktionen | Russland : Massive Verfolgung von LGBTI

Aktionen | Paraguay : Gefängnisstrafe abgewendet

Aktionen | Griechenland : Fordern Sie Gerechtigkeit für Zak Kostopoulos!

Aktionen | Paraguay : LGBTI-Aktivist droht Haftstrafe

Aktionen | Deutschland : Deutschland: Intergeschlechtliche Kinder schützen!

Aktionen | Guatemala : Diskriminierendes Gesetz

Aktionen | Ukraine : Schutz für die LGBTI-Aktivistin Vitalina Koval

Aktionen | El Salvador | USA : Inhaftierte Asylsuchende freilassen!

Aktionen | El Salvador | USA : Rettet Alejandra! Wichtiges Update!

Aktionen | Ukraine : LGBTI-Festival nach Attacke abgesagt

Aktionen | Türkei : Verbot von LGBTI-Veranstaltungen in Ankara

Aktionen | Ukraine : Drohungen gegen ein LGBTI-Festival

Aktionen | Türkei : Versammlungsrecht schützen!

Aktionen | Brasilien : Petition: Die Verantwortlichen für die Ermordung von Marielle Franco müssen vor Gericht kommen

Aktionen | Ghana | USA : Urgent Action: Keine Abschiebung!

Aktionen | Ukraine : Frauenrechtler_innen schützen

Aktionen | Armenien : Schützen Sie LGBTI Menschen!

Aktionen | Weißrussland : Petition zum Schutz von LGBTI Menschen

Aktionen | Indonesien : Öffentliche Folter von Trans-Frauen

Aktionen | Russland : Urgent Action: Aktivist von Abschiebung bedroht

Aktionen | Russland : Gericht weist Rechtsmittel ab

Aktionen | Mexiko | El Salvador | Honduras | Guatemala : Behörden geben LGBTI-Geflüchteten keinen Rückhalt

Aktionen | Ägypten : Urgent Action: Erneut Urteile gegen LGBTI

Aktionen | Bangladesch : Brutaler Mord an LGBTI-Aktivisten Xulhaz Mannan

Aktionen | Ägypten : Urgent Action: LGBTI-Rechte in Gefahr

Aktionen | Tansania : Rechtsbeistand und Aktivist_innen wieder frei!

Aktionen | Tansania : Urgent Action: 13 Menschenrechtler_innen inhaftiert

Aktionen | Russland : Urgent Action: LGBTI-Aktivistin verurteilt

Aktionen | Russland : Urgent Action: LGBT-Aktivistin vor Gericht

Aktionen | Aserbaidschan : Inhaftierte LGBTI wieder frei!

Aktionen | Ägypten : Urgent Action: Homofeindliche Verfolgung stoppen

Aktionen | Aserbaidschan : Urgent Action: Inhaftierungen von LGBTI

Aktionen | Griechenland : Das neue Gesetz muss alle Rechte von transgeschlechtlichen Menschen respektieren

Aktionen | Russland : Urgent Action: Abschiebung vorerst gestoppt, Gefahr besteht weiter

Aktionen | Russland : Urgent Action: Anklage wegen "Homosexueller Propaganda"

Aktionen | Usbekistan | Russland : Drohende Abschiebung

Aktionen | Bangladesch : 28 Männer freigelassen!

Aktionen | Malaysia : Menschenrechtlerin angeklagt

Aktionen | Finnland : Reformen nötig für Trans*Menschen

Aktionen | Bangladesch : 23 Männer gegen Kaution freigelassen

Aktionen | Bangladesch : Urgent Action: 28 Männer festgenommen

Aktionen | Japan : Liebe jenseits der Geschlechter

Aktionen | Russland : Urgent Action: Medien bedroht

Aktionen | Türkei : Urgent Action: Anklagen fallenlassen!

Aktionen | Russland : Urgent Action: LGBTI entführt und getötet

Aktionen | Taiwan : Gleichgeschlechtliche Ehe in Taiwan

Aktionen | Venezuela : Urgent Action: Polizei bedroht Anwalt

Aktionen | Türkei : Urgent Action: Aktivist weiter in Haft

Aktionen | USA : Urgent Action: Urteil umgewandelt!

Aktionen | Türkei : Urgent Action: LGBTI-Aktivist inhaftiert

Aktionen | USA : Urgent Action: Urteilsumwandlung fordern!

Aktionen | Venezuela : Medizinisch versorgt!

Aktionen | Venezuela : Urgent Action: Keine medizinische Versorgung

Aktionen | El Salvador | Honduras | Guatemala : "In meinem Land kann ich nicht mehr leben!"

Aktionen | Venezuela : LGBTI-Aktivist in Gefahr

Aktionen | Frankreich : Briefe gegen das Vergessen: Frankreich - Emilie Dumont

Aktionen | Türkei : Urgent Action: LGBTI-Veranstaltungen verboten

Aktionen | Türkei : Ahmet Yıldız, sogenannter "Schwulen-Ehrenmord"

Aktionen | Georgien : Urgent Action: Verfassungsänderung verhindern!

Aktionen | Tunesien : Petition: Verfolgte LGBTI schützen!

Aktionen | Ukraine : Kiew Pride 2016 schützen!

Aktionen | Indonesien : Petition: Aufhetzende Äußerungen gefährden LGBTI

Aktionen | Georgien : Urgent Action: LGBTI-Rechte in Gefahr

Aktionen | Tunesien : Urgent Action: Tunesien: Frei!

Aktionen | Venezuela : Urgent Action: LGBTI-Aktivist in Gefahr

Aktionen | Ukraine : Queere Menschen schützen!

Aktionen | Weißrussland : Alle Menschen haben die gleichen Rechte!

Aktionen | Tunesien : Urgent Action: Wegen Homosexualität ins Gefängnis

Aktionen | Venezuela : Der gewaltlose politische Gefangene Rosmit Mantilla muss sofort und bedingungslos frei gelassen werden

Aktionen | Polen : POLEN LÄSST HUNDERTE OPFER VON HASSVERBRECHEN IM STICH

Aktionen | Griechenland : Schwules Paar von Schlägern angegriffen

Aktionen | Südafrika : Briefe gegen das Vergessen: Noxolo Nogwaza

Aktionen : Urgent Action: Wegen Homosexualität in Haft

Aktionen | Kolumbien : Urgent Action: Transfrauen getötet

Aktionen | Ukraine : Urgent Action: Gewalt gegen LGBTI-Aktvist_innen befürchtet

Aktionen | Lettland : Heute Twittern!!!

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: LGBTI-Onlineprojekt bedroht

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Neuverhandlung gegen LGTBI-Aktivistin

Aktionen | Kasachstan : Urgent Action: Diskriminierendes Gesetz stoppen

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Journalistin verurteilt

Aktionen | Norwegen : John Jeanette: Ich entscheide, wer ich bin

Aktionen | Kamerun : Ein Kuss ist kein Verbrechen!

Aktionen | Gambia : Urgent Action: Erste Festnahmen nach homophobem Gesetz

Aktionen | Mazedonien : Urgent Action: Diskriminierenden Verfassungszusatz stoppen!

Aktionen | Russland : Solidarität mit den NGOs in Russland!

Aktionen | Indonesien : Eilaktion: Scharia-Gesetz verabschiedet

Aktionen | Indonesien : Eilaktion: Gesetzesentwurf gefährdet Menschenrechte

Aktionen | Ägypten : Eilaktion: Homophobe Verhaftungen

Aktionen | Gambia : Homophoben Gesetzesentwurf stoppen

Aktionen | Serbien : Belgrad Pride 2014 soll stattfinden

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Existenz von LGBTI-Organisation bedroht

Aktionen | Sambia : Urgent Action: Urteil verschoben

Aktionen | Haiti : LGBTI schuld am Erdbeben in Haiti?

Aktionen | Russland : Urgent Action: LGBTI-Verfahren eingestellt

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Urgent Action: Wegen LGBTI-Engagement unter Anklage

Aktionen | Sambia : Eilaktion: Vorwurf der Homosexualität

Aktionen | Kamerun : Liebe ist kein Verbrechen!

Aktionen | Uganda : Urgent Action: Uganda: Anti-LGBTI-Gesetz vor Entscheidung

Aktionen | Honduras : Urgent Action: Honduras: Sexarbeiterin ermordet

Aktionen | Uganda : Urgent Action: Uganda: LGBTI-feindliches Gesetz passiert Parlament

Aktionen | Weißrussland : Weißrussland: Ihar Tsiakhanyuk

Aktionen | Haiti : Urgent Action: Haiti: Angriff auf LGBTI-Büro

Aktionen | Russland : Russland: Freiheit statt Kontrolle!

Aktionen | Bulgarien : Hassverbrechen an LGBTI in Bulgarien

Aktionen | Serbien : Serbien: Urgent Action: Belgrader Gay Pride gefährdet

Aktionen | Kamerun | Südafrika | Uganda | Kenia : Liebe ist kein Verbrechen - Kriminalisierung von LGBTI in Afrika

Aktionen | Haiti : Urgent Action - Haiti: LGBTI-AktivistInnen in Gefahr

Aktionen | Kolumbien : Urgent Action - Kolumbien: Morddrohungen gegen Gewerkschafter

Aktionen | Mazedonien : Urgent Action - Mazedonien: Angriffe gegen LGBTI

Aktionen | Litauen : Litauen: Der Baltic Pride 2013 muss ohne Hindernis stattfinden

Aktionen | Russland : Urgent Action - Russische Föderation: Diskriminierendes Gesetz verabschiedet

Aktionen | Sambia : Urgent Action - Männer unter Vorwurf der Homosexualität inhaftiert

Aktionen | Jamaika : Jamaika: Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTI

Aktionen | Ukraine : Ukraine - Pride in Gefahr

Aktionen | Südafrika : Briefe gegen das Vergessen - Südafrika - Noxolo Nogwaza

Aktionen | Südafrika : Hassmord an Aktivistin in Südafrika: Weitere Aktionen!

Aktionen | Honduras : Honduras: Aktivist bedroht

Aktionen | Russland : Urgent Action: Dsikriminierendes Gesetz bewilligt

Aktionen | Europa | Serbien : Serbien: Organisator_innen und Teilnehmende am Gay-Pride in Belgrad

Aktionen | Kolumbien : Kolumbien - Morddrohungen gegen NGO's

Aktionen | Honduras : Urgent Action: Honduras – Lebensgefahr

Aktionen | Türkei : Türkei: Ahmet Yıldız, sogenannter „Schwulen-Ehrenmord“

Aktionen | Südafrika : Südafrika: LGBTI­‐Aktivistin ermordet

Aktionen | Russland : Diskriminierende Gesetzgebung in Russland

Aktionen | Lettland : BALTIC PRIDE RIGA - ZEIGE DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Aktionen | Uganda : UGANDA: LGBT-FEINDLICHER GESETZENTWURF

Aktionen | Russland : Russische Föderation: Meinungsfreiheit gefährdet

Aktionen | Kamerun : FREIHEIT FÜR JEAN-CLAUDE ROGER MBEDE!

Aktionen | Türkei : Türkei: Online-Aktion

Aktionen | Russland : St Petersburg ist angehalten, die drakonische anti-homosexuelle Gesetzesvorlage zu stoppen

Aktionen | Kamerun : Jean-Claude Roger Mbede - Drei Jahre Haft wegen ‚Homosexualität’

Aktionen | Serbien : Organisator_innen und Teilnehmende am Gay-Pride in Belgrad

Aktionen | Russland : Eilaktion: Russische Föderation – LGBT-Aktivist_innen brauchen Schutz

Aktionen | Honduras : URGENT ACTION: LGBT-Aktivist bedroht

Aktionen | Mexiko : URGENT ACTION Mexiko: LGBT-AKTIVIST ERMORDET

Aktionen | Europa : Prides in Europa: „Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen!“

Aktionen | Uganda : URGENT ACTION: LGBT IN UGANDA - GESETZENTWURF STOPPEN!

Aktionen | Bahrain : Urgent Action: 200 Partygänger in Haft

Aktionen | Iran : Eilaktion Iran – Teenagern droht Hinrichtung

Aktionen | Honduras : URGENT ACTION: Honduras – ALEXANDER DAVID SÁNCHEZ ÁLVAREZ, Menschenrechtsverteidiger

Aktionen | Indonesien : Aktion verlängert: INDONESIEN: VERWEIGERTER SCHUTZ FÜR LGBT AKTIVISTINNEN

Aktionen | Litauen : Litauisches Parlament soll homophobes Gesetz ablehnen

Aktionen | Mexiko : URGENT ACTION: LGBT-AKTIVIST GEFOLTERT

Aktionen | Saudi-Arabien : EILAKTION: SAUDI-ARABIEN: WEGEN HOMOSEXUALITÄT VERURTEILT

Aktionen | Indonesien : INDONESIEN: VERWEIGERTER SCHUTZ FÜR LGBT AKTIVISTINNEN

Aktionen | Serbien : Die serbische Regierung muss Stellung beziehen gegen Ausgrenzung und Intoleranz

Aktionen | China : China: AIDS-Aktivist in Foltergefahr

Aktionen | Irak : DIE LAGE VON HOMOSEXUELLEN IM IRAK

Aktionen | Malawi : Queeres Paar in Malawi zu 14 Jahren Haft verurteilt!

Aktionen | Litauen : Eilaktion zum Baltic Pride in Vilnius, Litauen

Aktionen | Serbien : Serbien: Aktion für LGBT-MenschenrechtsverteidigerInnen

Aktionen | Litauen : AKTION ZUM BALTIC PRIDE AM 8. MAI 2010

Aktionen | Deutschland : Petition an Familienministerin Schröder

Aktionen | Litauen : Litauen: Diskriminierendes Gesetz

Aktionen | Litauen : Litauen: LESBEN, SCHWULE, BISEXUELLE UND TRANSGENDER-MENSCHEN IN LITAUEN

Aktionen | Litauen : Litauen: HOMOPHOBES GESETZ VERHINDERN!

Aktionen | Litauen : Diskriminierende Gesetzesvorlage zur Abstimmung im litauischen Parlament

Aktionen | Kamerun : Zur Lage Homosexueller in Kamerun

Aktionen | Honduras : Honduras: Transgender-Frau in Lebensgefahr

Aktionen | Peru : Peru - Angriff auf Transgender-Frau

Aktionen | Uganda : Drohende Folter - Uganda

Aktionen | Iran : Iran: DROHENDE HINRICHTUNG / PRÜGELSTRAFE

Aktionen | Saudi-Arabien : Saudi Arabia: Fear of Flogging / Prisoners of conscience / Torture and other ill-treatment

Aktionen | Serbien : Urgent Action: Serbien – Morddrohungen

Aktionen | Honduras : Honduras: Sorge um Sicherheit

Aktionen | Serbien : Serbien: Sorge um Sicherheit / Morddrohungen

Aktionen | Iran : Iran: Drohende Folter und Misshandlung / Mögliche gewaltlose politische Gefangene

Aktionen | Uganda : Uganda: Sorge um 13 Frauen

Aktionen | Kamerun : Drohende Folter und Misshandlung / Gewaltlose politische Gefangene / Haftbedingungen

Aktionen | Guatemala : Guatemala: Morddrohungen

Aktionen | Guatemala : Guatemala: Mutmasslicher staatlicher Mord / Sorge um Sicherheit

Aktionen | Türkei : Türkei: Gewaltlose politische Gefangene / Folter / Meinungsfreiheit

Aktionen | Saudi-Arabien : Saudi-Arabien - PRÜGELSTRAFE / GEWALTLOSE POLITISCHE GEFANGENE

Aktionen | Asien | Saudi-Arabien : Saudi-Arabien: Drohende Prügelstrafe / Mögliche gewaltlose politische Gefangene

Aktionen | Nepal : Nepal - Sorge um Sicherheit / Drangsalierung / Festnahme

Aktionen | China : China - Drohende Folter und Misshandlung / Gesundheitszustand

Aktionen | Nepal : Nepal: Sorge um Sicherheit / Drangsalierung / Willkürliche Festnahme

Aktionen | China : China - Drohende Folter und Misshandlung / Gesundheitszustand

Aktionen | Mexiko : Mexico - SORGE UM SICHERHEIT / FOLTER

Aktionen | China : China - Drohende Folter und Misshandlung / Gesundheitszustand

Aktionen | Südamerika | Ecuador : Ecuador: Morddrohungen

Aktionen | Ecuador : Ecuador - Morddrohungen

Aktionen | Chile : Chile - Sorge um Sicherheit/Morddrohungen

Aktionen | Usbekistan : Usbekistan - drohende Folter

Aktionen | Usbekistan : Usbekistan - DROHENDE FOLTER

Aktionen | Ägypten : Ägypten – Briefe gegen das Vergessen

Aktionen | Ägypten : Urgent Action: Drohende Folter

Aktionen | Venezuela : Venezuela - MUTMASSLICHER STAATLICHER MORD / SORGE UM SICHERHEIT

Aktionen | Ägypten : Ägypten - Drohende Folter

Aktionen | Argentinien : Argentinien - Folter/Sorge um Sicherheit

Aktionen | Mexiko : Sorge um Sicherheit - Morddohungen

Aktionen | Argentinien : Argentinien - Sorge um Sicherheit

Aktionen | Malaysia : BRIEFE GEGEN DAS VERGESSEN – Update Mai 2001 – ANWAR IBRAHIM UND SUKMA DARMAWAN SASMITAAT MADJA

Aktionen | Ecuador : Sorge um Sicherheit–Morddrohungen

Aktionen | Ecuador : Sorge um Sicherheit – Morddrohungen

Aktionen | Argentinien : Argentinien - Sorge um Sicherheit

Aktionen | Malaysia : Briefe gegen das Vergessen - Aktion des Monats Dezember 2000

Aktionen | USA : USA - Todesstrafe/Rechtslage

Aktionen | El Salvador : El Salvador - SORGE UM SICHERHEIT / MORDDROHUNGEN

Aktionen | Brasilien : Eilaktion - Urgent Action - Sorge um Sicherheit

Aktionen | Saudi-Arabien : Drohende Prügelstrafe

Aktionen | Saudi-Arabien : Angst vor Auspeitschungen - Eilaktion - Urgent Action

Aktionen | El Salvador : El Salvador - Sorge um Sicherheit / Morddrohungen

Aktionen | El Salvador : Sorge um Sicherheit - Morddrohungen

Aktionen nach Jahren