Nach dem Überfall zerstörtes Büro der Organisation Nash Svit © privat
Nach dem Überfall zerstörtes Büro der Organisation Nash Svit © privat
Meldungen | Ukraine

Ukraine: Besonders in Gefahr

weiterlesen

Meldungen

Meldungen | Burkina Faso Burkina Faso: Die Kriminalisierung einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Beziehungen zwischen Erwachsenen ist ein alarmierender Rückschlag, der die fortschrittlichen Bestimmungen des neuen Personen- und Familiengesetzbuchs untergräbt

Parlament/Nationalversammlung in Ouagadougou, Burkina Faso © Sputniktilt, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Parlament/Nationalversammlung in Ouagadougou, Burkina Faso © Sputniktilt, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Als Reaktion auf die Verabschiedung des neuen Personen- und Familiengesetzbuchs durch die Übergangs-Legislativversammlung erklärte Marceau Sivieude,…

weiterlesen

Meldungen | Indonesien Indonesien: Auspeitschung von schwulen Männern ist grausam

Banda Aceh Stadt, Indonesien
Banda Aceh Stadt, Indonesien

Als Reaktion auf die heutige Auspeitschung von zwei Männern in der Stadt Banda Aceh wegen einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher sexueller…

weiterlesen

Meldungen | Libanon LIBANON: KRISEN UNTERGRABEN DIE MENSCHENRECHTE

Beirut bei Nacht
Beirut bei Nacht

Dieser Beitrag wurde für die allgemeine regelmäßige Überprüfung (UPR) des Libanon im Januar 2026 vorbereitet. Darin bewertet Amnesty International die…

weiterlesen

Meldungen | Slowakei Slowakei: Vorgeschlagene Verfassungsänderungen würden die Rechte von LGBTIQ+ Menschen beschneiden und wären ein Rückschritt für die Gleichstellung verschiedener Geschlechter

Aktivist_innen von Amnesty International beim Gay Pride in Bratislava, Hauptstadt der Slowakei, am 9. Juni 2012
Aktivist_innen von Amnesty International beim Gay Pride in Bratislava, Hauptstadt der Slowakei, am 9. Juni 2012

Änderungen der slowakischen Verfassung, die darauf abzielen nur noch zwei Geschlechter (männlich und weiblich) anzuerkennen und die Adoption auf…

weiterlesen

Meldungen nach Jahren