Arcoiris, honduranische LGBT-Organisation
Arcoiris, honduranische LGBT-Organisation – Foto: © Amnesty International

Meldungen | Honduras : Gleiche Rechte sollten garantiert werden und stehen nicht zur Diskussion

In Honduras leben lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI) in Angst.

Von Adeline Neau, Central America Researcher bei Amnesty International

Sie erleiden häufig Angriffe, Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/oder ihrer geschlechtlichen Identität, was sogar dazu führen kann, dass sie gezwungen sind, ihr Land zu verlassen.

In den letzten Wochen haben Politiker_innen in Honduras vorgeschlagen, ein Referendum über das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf Heirat abzuhalten. Die honduranische Verfassung verbietet die Ehe und die eingetragene Partnerschaft zwischen Menschen gleichen Geschlechts.

Angesichts der gegenwärtigen Situation, die von Gewalt und Diskriminierung geprägt ist, scheint ein Referendum kein geeignetes Mittel zum Schutz der Menschenrechte von LGBTI in Honduras zu sein. Im Gegenteil, es ebnet den Weg für eine noch größere Diskriminierung.

Die gleichgeschlechtliche Ehe zu legalisieren ist nicht eine Frage dessen, ob man einer Gruppe von Menschen einen Gefallen tut oder sie privilegiert. Die Legalisierung ergibt sich aus der Vorstellung, dass jede/r ohne Diskriminierung die gleichen Rechte hat. Es ist die Pflicht der Regierung, dafür zu sorgen, dass keine Gesetze oder Verhaltensweisen in der Gesellschaft eine Person oder Gruppe diskriminieren. Dies kann die Änderung oder Aufhebung von Gesetzen beinhalten, die nicht internationalen Standards entsprechen.

Vor einem Jahr bekräftigte der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte erneut, dass Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität verboten sei, und betonte, dass ein mangelnder Konsens in einigen Ländern hinsichtlich der uneingeschränkten Achtung der Rechte von LGBTI kein triftiges Argument sei im Hinblick auf das Leugnen oder Einschränken ihrer Menschenrechte.

Bis heute haben 25 Nationen weltweit die gleichgeschlechtliche Ehe anerkannt, darunter einige Länder der Region - Argentinien, Uruguay, Kolumbien und Brasilien - sowie mehrere Staaten in Mexiko. Darüber hinaus erklärte die Verfassungskammer des Obersten Gerichtshofs von Costa Rica, das höchste Gericht des Landes, im August dieses Jahres, dass die Gesetze, die die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen und eingetragener Partnerschaften verhindern, verfassungswidrig seien.

In seinen jüngsten Stellungnahmen gerichtet an die honduranische Regierung empfahl der UN-Menschenrechtsausschuss, dass Honduras dafür Sorge trägt, dass die Gleichrangigkeit gleichgeschlechtlicher Paare voll anerkannt wird. Es sollte nicht darüber diskutiert werden, ob einige Personen Rechte haben und andere nicht. Die honduranischen Behörden müssen unverzüglich handeln und uneingeschränkt die völlige Achtung der Rechte aller Menschen im Land gewährleisten. Zunächst müssen sie die Gesetze und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern, die LGBTI-Menschen täglich diskriminieren.

Meldungen 2018

Meldungen | Taiwan : Offener Brief zur rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften von Human Rights Watch und Amnesty International

Meldungen | Österreich : Nur die Liebe zählt

Meldungen | Deutschland : Aller Geschlechter sind drei

Meldungen | Honduras : Gleiche Rechte sollten garantiert werden und stehen nicht zur Diskussion

Meldungen | Brasilien : Brasilien: Ein Gespräch zwischen Marielle und Gott

Meldungen | Taiwan : Das Ergebnis des Referendums gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ist ein "herber Schlag"

Meldungen | Ukraine : Ukraine: Behörden versagen beim Schutz der Teilnehmenden der Kundgebung zum Transgender Day of Remembrance vor Angriffen von Rechtsextremen.

Meldungen | Indonesien : Indonesien: Verfolgung von LGBTI erreicht alarmierendes Niveau

Meldungen | Russland : Amnesty International sieht die Entscheidung der OSZE, eine Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien einzuleiten, als einen Meilenstein

Meldungen | USA : Trumps transfeindliche Pläne werden globalen Schaden verursachen.

Meldungen | Georgien : Raus aus der Blase

Meldungen | Ecuador : Folter, der Liebe wegen

Meldungen | Deutschland : 20 Jahre Queeramnesty

Meldungen | Rumänien : Menschenrechtsgruppen reichen rechtliche Schritte gegen homophobes Referendum ein

Meldungen | Litauen : Litauische Behörden müssen Angriffe auf LGBTI untersuchen

Meldungen | Indien : Oberster Gerichtshof entkriminalisiert einvernehmliche gleichgeschlechtliche Beziehungen und markiert eine neue Ära für LGBTI-Rechte in Indien.

Meldungen | Guatemala : Diskriminierendes Gesetz gefährdet das Leben und die Rechte von Tausenden von Frauen, Mädchen und LGBTI-Betroffenen.

Meldungen | Malaysia : Prügelstrafe für zwei Frauen ein schrecklicher Tag für die Menschenrechte

Meldungen | Syrien : "Mr. Gay Syria" ab 6. September in den Kinos

Meldungen | Senegal : "All talk no action": Amnesty Internationals Vorlage für die Allgemeine Regelmäßige Überprüfung durch den UN-Menschenrechtsrat (UPR), 31. Sitzung der UPR Arbeitsgruppe, November 2018

Meldungen | Malaysia : Gerichtsurteil zu zwei Frauen, die wegen sexueller Beziehungen verurteilt wurden, muss aufgehoben werden.

Meldungen | Malaysia : Entfernung der Porträts von LGBTI-Aktivist_innen durch den Minister ist ein zutiefst diskriminierender Akt

Meldungen | Armenien : Angriffe auf LGBTI-Aktivist_innen müssen untersucht und Täter vor Gericht gestellt werden.

Meldungen | Weißrussland : Bestrafung einer einzelnen LGBTI-Protestierenden mit einer Geldstrafe für Massenproteste markiert einen neuen Tiefpunkt.

Meldungen | Hong Kong : Das oberste Gericht Hongkongs hat die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare abgelehnt. Es ist Zeit für den Rest der Stadt, dem Beispiel zu folgen.

Meldungen | Malaysia : Beendet die Diskriminierung und Repressalien gegen LGBTI!

Meldungen | Hong Kong : Hongkong nähert sich der Gleichstellung von LGBTI mit einem wegweisenden Urteil an

Meldungen | Türkei : Regenbogenjagd in Istanbul

Meldungen | Ukraine : "Demonstration der Gleichberechtigung" in Kiew ist ein neuer Triumph der Menschenrechte

Meldungen | Deutschland | Russland : Queeramnesty beim CSD in Karlsruhe 1.- 2. Juni 2018

Meldungen | Russland : Die Verhaftung des Aktivisten Peter Tatchell wegen des Protestes für LGBTI-Rechte ist ein Skandal

Meldungen | Ukraine : Frei sich zu bewegen

Meldungen | Pakistan : Historische Verbesserungen für Stammesgebiete und Trans-Personen

Meldungen | Libanon : Unterbindung des Beirut Pride ist ein "ungeheuerlicher Versuch, die Menschenrechte von LGBTI-Menschen zu leugnen"

Meldungen | Ukraine : Untätigkeit der Behörden verstärkt rechtsextreme Gewalt

Meldungen | Brasilien : Internationale Solidarität für die Aufklärung des Mordes der Aktivistin Marielle Franco

Meldungen | Malaysia : SCHUTZ DER RECHTE VON LGBTI-PERSONEN

Meldungen | Nigeria : Kriminalisierung von LGBTI

Meldungen | Ukraine : Polizei duldet rechtsextreme Gewalt bei LGBTI Veranstaltung

Meldungen | Türkei : Trotz Verbot durch die Behörden: Der Pride soll stattfinden

Meldungen | Hong Kong : Oberstes Berufungsgericht weist Antrag von Amnesty International zurück

Meldungen | Norwegen : BLOG: Die Bewegung für Trans-Rechte hat lange genug gewartet

Meldungen | Brasilien : Der Mord an Marielle Franco muss aufgeklärt werden

Meldungen | Russland : Ein Jahr nach der "Schwulensäuberung" in Tschetschenien gibt es noch immer keine Gerechtigkeit für die Opfer

Meldungen | Russland : "Es ist nicht die Zeit zum Aufgeben"

Meldungen | Indonesien : Polizei muss Transfrauen in Aceh schützen und nicht angreifen

Meldungen | Japan : "Ich hoffe, dass die homosexuelle Ehe in der Zukunft anerkannt wird."

Meldungen | Taiwan : "Ich wollte kein Monster sein."

Meldungen | Südkorea : "Ich glaube, dass die koreanische Regierung und Gesellschaft versucht, unsere Existenz auszulöschen."

Meldungen | Hong Kong : mehr Aufklärung über Trans*-Themen nötig

Meldungen | Fidschi : Queere Liebe ist der ultimative radikale Akt

Meldungen | Russland : Abschiebung von Ali Feruz vom Obersten Gerichtshof Russlands aufgehoben

Meldungen | Indonesien : Festnahmen und Versuche der "Umerziehung" von Trans*Personen müssen aufhören

Meldungen | El Salvador : Kein Ort zum Flüchten: Trans*frau zwischen El Salvadors Banden und Trumps Amerika gefangen

Meldungen | Armenien | Kirgistan | Kasachstan | Russland | Weißrussland : Homosexuellenfeindlichkeit in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion

Meldungen nach Jahren