Solidaritäts-Protest für die polnische Menschenrechtlerin Elżbieta Podleśna
Solidaritäts-Protest für die polnische Menschenrechtlerin Elżbieta Podleśna – Foto: © 2019 SOPA Images

Aktionen | Polen : Schikanen gegen Menschenrechtlerin

Am 6. Mai durchsuchte die Polizei die Wohnung der Menschenrechtsverteidigerin Elżbieta Podleśna und nahm sie mehrere Stunden in Gewahrsam. Die Polizei gab an, Kopien eines Posters der Jungfrau Maria mit einem Heiligenschein in den Farben der LGBTI-Regenbogenfahne bei ihr gefunden zu haben. Gegen Elżbieta Podleśna wird nun wegen „Verletzung religiöser Gefühle“ ermittelt. Dieser Straftatbestand im polnischen Recht kann mit bis zu zwei Jahren Haft geahndet werden. Elżbieta Podleśna ist wegen ihres menschenrechtlichen Engagements ins Visier der Behörden geraten. Die absurden strafrechtlichen Ermittlungen gegen sie müssen umgehend eingestellt werden.

UA-Nummer :UA-062/2019
AI Index: EUR 37/0331/2019

Sachlage

Gegen die Menschenrechtsverteidigerin Elżbieta Podleśna ist ein Strafverfahren wegen „Verletzung religiöser Gefühle“ eingeleitet worden, nachdem die Polizei am 6. Mai um 6 Uhr morgens ihre Wohnung durchsucht und dabei Kopien eines Posters der Jungfrau Maria mit einem Heiligenschein in den Farben der LGBTI-Regenbogenfahne gefunden hatte.

Daraufhin wurde Elżbieta Podleśna festgenommen und musste mehrere Stunden in Haft verbringen. Die Polizei beschlagnahmte ihre elektronischen Geräte, darunter ihren Laptop, ein Telefon und ihre Speicherkarten.

Der Besitz, die Herstellung und die Verbreitung von Postern wie diesen fallen unter das Recht auf freie Meinungsäußerung und sollten keinen Straftatbestand darstellen.

Gegen Elżbieta Podleśna sind aufgrund ihres friedlichen Aktivismus bereits mehrere Strafverfahren anhängig. Die absurde neue Anklage passt in das Muster der Schikane gegen sie.

Hintergrundinformation

Die Menschenrechtsverteidigerin Elżbieta Podleśna war gerade erst von einer Reise mit Amnesty International nach Belgien und in die Niederlande zurückgekehrt, als ihre Wohnung von der polnischen Polizei durchsucht wurde. Es bleibt unklar, warum Ermittlungen gegen Elżbieta Podleśna aufgenommen wurden und warum die Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung genehmigt hatte. Stattdessen hätte man Elżbieta Podleśna für eine Aussage zu den Postern auf die Polizeiwache vorladen können. Die Poster der Heiligen Jungfrau Maria mit dem Heiligenschein in den Farben der LGBTI-Regenbogenfahne waren Ende April in der Stadt Płock im Zentrum von Polen plakatiert worden.

Polen ist auf Grundlage des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie der Charta der Grundrechte der Europäischen Union dazu verpflichtet, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu achten, zu schützen und zu fördern.

Dieser Fall muss im größeren Kontext der aktuellen Schikanen gegen Aktivist_innen und Menschenrechtsverteidiger_innen in Polen gesehen werden. Gegen Elżbieta Podleśna sind in Verbindung mit ihrem friedlichen Aktivismus mindestens 14 Strafverfahren anhängig und sie wird durchgängig von der Polizei überwacht. Wie in dem kürzlich erschienenen Bericht „The Power of ‚the street‘: Protecting the right to peaceful protest in Poland“ dokumentiert wird, ist dies derzeit eine übliche Drangsalierungsmethode gegen sich kritisch äußernde Aktivist_innen und Menschenrechtsverteidiger_innen.

Meldungen 2019

Meldungen | Russland : Russische Föderation: Feministische Aktivistin wegen "schwuler Propaganda" bestraft und angeklagt wegen "Pornografie"

Meldungen | Sri Lanka | USA : Forderung nach Beendigung der Diskriminierung von LGBTI

Meldungen | Indonesien : "Hasserfüllte" Kriterien bei der Einstellung von Beamt_innen streichen

Meldungen | Armenien : Im Visier der Orthodoxen

Meldungen | Südkorea : Der Gesetzgeber sollte eine beschämende Gesetzesänderung gegen LGBTI ablehnen

Meldungen | Malaysia : Die Prügelstrafe für vier Männer ist eine schreckliche Warnung für LGBTI, während weitere auf ihren Prozess warten

Meldungen | Brasilien : Brasilien: Die Behörden müssen alarmierende Berichte über die Ermordung von Marielle Franco klären

Meldungen | Hong Kong : Ein schwerer Rückschlag für die gleichgeschlechtliche Ehe in Hongkong

Meldungen | Polen : Gesetz zur Kriminalisierung von Sexualerziehung "über alle Maßen rückschrittlich"

Meldungen | Paraguay : Amnesty International leitet ein Verfahren bezüglich Verfassungswidrigkeit gegen Beschlüsse ein, die LGBTI-Personen diskriminieren

Meldungen | Uganda : Parlament muss Gesetz zur Todesstrafe für schwulen Sex ablehnen

Meldungen | Ukraine : Erste, von Gewalt beeinträchtigte, Pride-Parade in Charkiw unterstreicht mehrfaches Versagen der Behörden

Meldungen | Namibia : „Wir existieren!“

Meldungen | Kirgistan : Diskriminierung und Gewalt

Meldungen | Brasilien : »In Brasilien wäre ich nicht mehr lange am Leben«

Meldungen | Türkei : Forderung nach Unterlassung von Anklagen gegen Teilnehmer_innen des Universitäts-Gay-Pride

Meldungen | Polen : Stolz trifft auf Vorurteile

Meldungen | Libanon : Beschluss, das Konzert von Mashrou 'Leila abzusagen, ist ein alarmierender Hinweis darauf, wie es um die Meinungsfreiheit bestellt ist

Meldungen | Libanon : Die Behörden müssen sicherstellen, dass das Mashrou 'Leila Konzert stattfindet

Meldungen | Polen : Unzureichender Polizeischutz für Białystok Demo inmitten von Anti-LGBTI-Hass

Meldungen | Großbritannien : Nordirland: Ein "Riesensprung" vorwärts für Reformen im Hinblick auf Abtreibung und gleichgeschlechtliche Ehe: Abgeordnete verabschieden Gesetzesentwurf

Meldungen | Südkorea : Südkorea: Kriminalisierung von Sex zwischen Männern beim Militär heizt Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung an

Meldungen | Großbritannien : Nordirland: Gleichgeschlechtliche Ehe muss legalisiert werden und Großbritannien muss Gesetze zur Beendigung des Abtreibungsverbots erlassen

Meldungen | Brasilien : Brasilien: Beeindruckende Porträts und Statements der brasilianischen Community Schwarzer Menschen und LGBTI-Personen

Meldungen | Kasachstan : "Das Motiv für meinen Aktivismus ist nicht Freundlichkeit, sondern Wut."

Meldungen | Türkei : Die Polizei wendet unvertretbare und übermäßige Gewalt beim Istanbul Pride an

Meldungen | Weltweit : 50 Jahre Stonewall: Amnesty würdigt Aufstand, der eine weltweite Emanzipationsbewegung für LGBTI-Rechte auslöste

Meldungen | Georgien : Erster LGBTI-Pride im Südkaukasus-Test für die Behörden

Meldungen | Botswana : Die Entkriminalisierung einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Beziehungen sollte andere afrikanische Länder inspirieren

Meldungen | Hong Kong : Gericht entscheidet über einen großen Schritt nach vorne für die Gleichstellung der Geschlechter

Meldungen | Nigeria : Diskriminierung von LGBTI

Meldungen | Russland : Zensur von Elton Johns Filmbiografie ist eine Beleidigung für die Rechte von LGBTI

Meldungen | China : "Das System hat viele Risse"

Meldungen : Libanon: Fünfzehn Jahre LGBTI-Aktivismus: Eine Geschichte davon, dass es ihn gibt und wie er unterdrückt wird

Meldungen | Tansania : LGBTI leben immer noch im Verborgenen

Meldungen | Taiwan : Taiwan hat heute im Kampf für die Gleichstellung von LGBTI-Menschen Geschichte geschrieben.

Meldungen | Griechenland : Mein Sohn wurde zu Tode getreten - deshalb suche ich Gerechtigkeit

Meldungen | China : Zugang zu medizinischer Versorgung für Transpersonen muss verbessert werden

Meldungen | China : Trans-Menschen riskieren ihr Leben durch gefährliche eigene medizinische Eingriffe

Meldungen | Türkei : "Entsetzliche" Gewalt gegen Studierende, die die Pride-Parade abhalten

Meldungen | Polen : Hausdurchsuchung bei und Verhaftung einer Aktivistin nach Treffen mit Amnesty International

Meldungen | Brunei : Die Rede des Sultans ist ein erster Schritt zur Aufhebung abscheulicher Gesetze

Meldungen | Türkei : Die Liebe gewinnt, da das "abscheuliche Verbot" für alle LGBTI-Veranstaltungen in Ankara aufgehoben wird

Meldungen | Saudi-Arabien | Tonga : "Ich möchte nicht sagen, dass ich eine transgender Person bin. Ich möchte eher sagen, dass ich eine Frau bin."

Meldungen | Indonesien : Empfehlungen für die neue Regierung

Meldungen | Ukraine : Verurteilen Sie die Angriffe auf die Europäische Lesbenkonferenz und wenden Sie sich gegen die zunehmende Verbreitung von Hassverbrechen

Meldungen | Brunei : Der Ruf nach "präventiven" Steinigungs- und Amputationsgesetzen ist gefühllos und rücksichtslos

Meldungen | USA : Der Ausschluss von Trans-Personen aus dem Militär ist "Ein beschämender Rückschritt"

Meldungen | Mexiko : Leben in Angst

Meldungen | Weltweit : Kommentar: Amnesty International gibt uns eine Liste von Orten auf der ganzen Welt, an denen queere Menschen unsere Hilfe brauchen.

Meldungen | Brunei : Brunei muss sofort die Pläne zur Einführung von Steinigungen und anderen brutalen Strafen einstellen

Meldungen | Russland : Zwei Jahre nach der "homosexuellen Säuberung" von Tschetschenien fordern die Opfer immer noch Gerechtigkeit, da LGBTI-Verteidiger Morddrohungen erhält

Meldungen | Pakistan | Dominikanische Republik : Ein Gespräch zwischen zwei Aktivist_innen am Internationalen Transgender Tag der Sichtbarkeit

Meldungen | Brunei : Brunei führt grausame und unmenschliche Strafen ein

Meldungen | Brasilien : 1. Jahrestag des Mordes an Marielle Franco: Behörden müssen die Auftraggeber ermitteln und vor Gericht stellen

Meldungen | Ägypten : Gewaltsam verschwundene Trans-Frau, die von sexueller Gewalt und Folter bedroht ist

Meldungen | Angola : Bericht zu LGBTI-Rechten

Meldungen | Tunesien : Die Behörden müssen die schändlichen Versuche beenden, eine bekannte LGBTI-Organisation zu schließen.

Meldungen | Taiwan | USA : Der Gesetzentwurf zur Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen ist ein großer Schritt nach vorn für die Menschenrechte.

Meldungen | Brasilien : "Ich brauche keinen Märchenprinzen, um Liebe zu finden."

Meldungen | Indonesien : Die Regierung sät Angst unter LGBTI, indem sie sich mit der "Entfernung" eines Instagram-Users rühmt.

Meldungen | Hong Kong : Gerichtsurteil ein Rückschlag im Kampf für die Gleichstellung von Trans-Menschen

Meldungen | Russland : Putin hat Tschetschenien freien Lauf gelassen, LGBTI-Menschen zu verfolgen

Meldungen | Russland : Die tschetschenischen Behörden setzen homophobes Vorgehen fort

Meldungen nach Jahren