Lagune in Abidjan, Cote d'Ivoire
Lagune in Abidjan, Cote d'Ivoire, © Amnesty International

Meldungen | Afrika | Elfenbeinküste : Wiederholte homophobe Übergriffe an der Elfenbeinküste: Aktivist_innen halten sich im Untergrund

Amnesty International fordert die Behörden der Elfenbeinküste auf, umgehend die noch nie dagewesene Welle an homophoben Übergriffen in Abidjan aufzuklären, die zahlreiche Mitarbeiter_innen einer HIV-Beratungsstelle dazu gezwungen hat, sich versteckt zu halten.

„Die Behörden können dieser beispiellosen homophoben Hexenjagd an der Elfenbeinküste nur ein Ende setzen, indem sie den Angriffen nachgehen und die Verantwortlichen vor Gericht bringen. Gelingt ihnen das nicht, wird es nur noch mehr Gewalt geben“, so Gaëtan Mootoo, Westafrika-Spezialist bei Amnesty International.

Am 25. Januar hatte ein Mob von rund 200 Menschen das Büro der „Alternative Côte d’Ivoire” geplündert, einer Organisation, die sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) mit HIV einsetzt. Computer wurden gestohlen und der Wachmann so schlimm verprügelt, dass er medizinisch behandelt werden musste.

Als Mitglieder der Organisation die Polizei benachrichtigten, wurde ihnen gesagt, sie seien homosexuelle Zuhälter und die Polizei hätte Wichtigeres zu tun.

Einige Tage zuvor hatte eine aufgebrachte Menschenmenge das Büro der „Alternative Côte d’Ivoire“ in Abidjan mit Steinen und Müll beworfen und die Wände des Gebäudes mit Sprüchen wie „Non aux pédés“ (Nein zu Schwuchteln) besprüht.

Am 20. Januar war in der Gegend von Angré in Abidjan das Haus von Claver Touré, Direktor der „Alternative Côte d’Ivoire“, attackiert worden. Berichten zufolge war auch einer der Wachposten unter den Angreifern. Mehrere Mitglieder der Organisation verstecken sich nun aus Angst vor weiteren Angriffen. Die „Alternative Côte d’Ivoire” ist eine eingetragene Organisation, die eng mit dem Gesundheitsministerium zusammenarbeitet.

Meldungen 2014

Meldungen | Malaysia : Beendet die Verfolgung von Anwar Ibrahim und anderen Regierungskritikern

Meldungen | Montenegro : Montenegro: Das ist nur der Anfang für LGBTI-Rechte

Meldungen | Mazedonien : Angriff auf LGBTI-Zentrum in Mazedonien: Regierung muss handeln!

Meldungen | Russland : Russische Föderation: Eine Zeit zu Trauern und eine Zeit zum Tanzen

Meldungen | Tschad : Tschad: Der Präsident muss den homophoben Gesetzesentwurf verwerfen

Meldungen | Vereinte Nationen : Dominica fällt immer noch in Bezug auf Todesstrafe und die Rechte von LGBTI Personen durch

Meldungen | Uganda : Diskriminierung per Gesetz

Meldungen | Serbien : Belgrad Pride - Ein Sieg für die Menschenrechte

Meldungen | Serbien : brutale Attacke gegen LGBTI Aktivist_innen zeigt die Notwendigkeit gegen Vorurteile vorzugehen und den Belgrad Pride zu sichern

Meldungen : Amnesty-Artikel gewinnt 3. Platz beim Felix-Rexhausen-Preis 2014

Meldungen | Europäische Union : Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist Rückschlag für die Rechte von Transgender-Menschen

Meldungen | Uganda : Aufhebung des Anti-Homosexuellengesetzes ein Schritt in die richtige Richtung

Meldungen | Deutschland : Queeramnesty beim Hamburg Pride – Christopher Street Day (CSD)

Meldungen | Sambia : Gerichtliche Freisprechung von zwei Männern, die angeklagt waren, eine sexuelle Beziehung 'entgegen der natürlichen Ordnung' unterhalten zu haben

Meldungen | Vereinte Nationen : Gemeinsame Erklärung von NGOs zu sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Menschenrechten

Meldungen | Slowakei : Verfassungsänderung definiert Ehe auf Bund zwischen Mann und Frau

Meldungen | Uganda : Anti-Homosexualitäts-Gesetz mit enormen Auswirkungen – Diskriminierendes Gesetz führt zu Verhaftungen, Attacken, Vertreibungen und Flucht

Meldungen | Europa : Dänemark als Vorbild für den Rest der Welt: Meilenstein in Gesetzgebung bezüglich Transgender Menschen

Meldungen | Tadschikistan : Tadschikistans Polizei nimmt im Rahmen einer „Sittlichkeits“-Kampagne Sexarbeiter_innen und der Homosexualität verdächtigte Männer fest

Meldungen | Weltweit : Homophobie noch immer von Regierungen weltweit toleriert

Meldungen | Sambia : Prozess um Vorwurf der Homosexualität verschoben

Meldungen | Georgien : DIE GEORGISCHE REGIERUNG SOLLTE DAS ERSTE ANTI-DISKRIMINIERUNGSGESETZ DES LANDES NICHT ABSCHWÄCHEN

Meldungen | Armenien : Kein Raum für Unterschiede

Meldungen : Queeramnesty bei Aktionen zum IDAHOT

Meldungen | Indien : Urteil des Obersten Gerichtshofes zu Transgender muss zur Abschaffung der Kriminalisierung von Homosexualität führen

Meldungen | Bosnien und Herzegowina : LGBTI-Festival 'Merlinka' in Sarajewo ungeschützt

Meldungen | Kamerun : Menschenrechtspreisträgerin Alice Nkom auf Speakers Tour

Meldungen | Sambia : Prozess in Sambia zum Vorwurf der Homosexualität gelangt zu einem Urteil: Beendet staatsgeförderte Verfolgung

Meldungen | Nigeria : VERFOLGUNG VON LGBTI IN NIGERIA

Meldungen | Uganda : Gesetz gegen Homosexualität ist ein Affront für die Menschenrechte

Meldungen | Deutschland : Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) zu Deutschland

Meldungen | Libanon : Homosexuelle syrische Flüchtlinge kämpfen im Libanon ums Überleben

Meldungen | Europa : Bericht zur Diskriminierung von Transgender in Europa veröffentlicht

Meldungen | Kamerun : Die Pionierin

Meldungen | Afrika | Elfenbeinküste : Wiederholte homophobe Übergriffe an der Elfenbeinküste: Aktivist_innen halten sich im Untergrund

Meldungen | Nigeria : Nigeria: Stoppt homophobe Hetzjagd auf Grundlage eines neuen repressiven Gesetzes

Meldungen | Indien : Schockierendes Urteil des obersten Verfassungsgerichts: Homosexualität in Indien wieder strafbar

Meldungen | Kamerun : Leben für die Liebe, Sterben für den Hass: Homophobie auf dem Vormarsch in Afrika

Meldungen nach Jahren