Meldungen | Deutschland : MERSI empfängt 15-köpfige Delegation vom Auswärtigen Amt

15 Aktivisten und Aktivistinnen aus dem LGBT-Umfeld osteuropäischer- und zentralasiatischer Länder waren in Berlin, um Erfahrungen mit ihrer Menschenrechtsarbeit auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Im Rahmen des Besucherprogramms der Bundesregierung wurden vom Auswärtigen Amt in Zusammenarbeit mit der Agentur KaiserCommunication GmbH Aktivisten aus dem LGBT-Umfeld aus osteuropäischen- und zentralasiatischen Ländern eingeladen. In Berlin hat sich die Gruppe von 15 Personen vom 12. bis zum 18. Dezember 2011 aufgehalten und sich mit den verschiedenen politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten von Homosexualität auseinandergesetzt.

Auch mit Vertretern der Amnesty International Ko-Gruppe MERSI hat am 14. Dezember 2011 ein Treffen in den Räumen des Hauses für Demokratie und Menschenrechte stattgefunden. Verschiedene Referenten, darunter Rupert Haag und Colin de la Motte-Sherman, haben ihren Gästen sehr anschaulich ihre Arbeit zu Menschenrechtsverletzungen an LGBT weltweit erläutert. Insbesondere die von der MERSI-Gruppe initiierten Projekte und Aktivitäten fanden regen Anklang. Man war sich auch einig, dass zukünftig die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen aufgebaut bzw. intensiviert werden soll. Bereits zuvor hatte die MERSI-Gruppe beispielsweise den Baltic Pride, dessen Organisatoren aus Riga und Tallin anwesend waren, unterstützt.

Bild und Text: Katharina Antoniades 

Meldungen 2011

Meldungen | Vereinte Nationen : Vereinte Nationen: Die Hohe UN-Kommissarin für Menschenrechte gibt einen bahnbrechenden Bericht zu sexueller Orientierung und Gender-Identität heraus

Meldungen | Nigeria : Amnesty International ermahnt Nigeria, den Gesetzentwurf zum Verbot gleichgeschlechtlicher Beziehungen zu stoppen.

Meldungen | Uganda : Der Hass auf die Liebe

Meldungen : MERSI (Menschenrechte und sexuelle Identität) wird QUEERAMNESTY

Meldungen | Kamerun : Dein Brief kann Leben retten: Jean-Claude Roger Mbede

Meldungen | Türkei : Türkei: Online-Aktion Stopp Diskriminierung und umfassender Report zu LGBT: "Weder Krankheit noch Verbrechen"

Meldungen | Kamerun : Briefmarathon 2011

Meldungen | Kamerun : Kamerun: Die wegen vermeintlicher homosexueller Handlungen zu Gefängnisstrafen verurteilten Männer müssen freigelassen werden

Meldungen | Uganda : Uganda: LGBT-Aktivistin erhält Menschenrechtspreis

Meldungen | Serbien : Behörden in Serbien müssen Maßnahmen ergreifen um homophobe Gewalt zu stoppen

Meldungen | Zypern : Nordzypern: Alle Männer, die auf Grundlage des schwulenfeindlichen Artikels 171 verhaftet wurden, müssen freigelassen werden.

Meldungen | Hamburg : MERSI BEI DEN LESBISCH SCHWULEN FILMTAGEN HAMBURG 2011 – TÜRKEI UND INTERSEX

Meldungen | Serbien : Verbot des Belgrad-Pride ist ein dunkler Tag für die Menschenrechte in Serbien

Meldungen : DEINE FREIHEIT IST MEINE FREIHEIT

Meldungen | Afrika : PROUDLY AFRICAN & TRANSGENDER A cultural intervention for social justice

Meldungen | Indien : Indischer Minister bezeichnet Homosexualität als »Krankheit«

Meldungen | Ghana : Ghana: Regierungsminister muss seine Forderungen nach der Verhaftung schwuler Männer und lesbischer Frauen zurücknehmen

Meldungen | Bulgarien : Bulgarische Behörden müssen Angriff auf Aktivisten für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern untersuchen

Meldungen | Ungarn : Video: Budapest Pride 2011

Meldungen | Vereinte Nationen : Gemeinsame Presseerklärung zu Resolution über LGBT bei den Vereinten Nationen

Meldungen | Kroatien : Massive Angriffe auf Teilnehmer_innen der Pride-Veranstaltung in Split, Kroatien

Meldungen | Deutschland : MERSI-Hamburg als Teilnehmer bei der Anhörung des Deutschen Ethikrates zu Intersexuellen

Meldungen | Slowakei : Video: Bratislava-Pride 2011

Meldungen | Russland : Moskauer Behörden verbieten Gay-Pride

Meldungen | Honduras : Honduras: Kein Schutz in Sicht - Seit dem Putsch 2009 hat sich die Situation verschärft

Meldungen | Uganda : Uganda: LGBT-GESETZ VORERST GESTOPPT

Meldungen | Weltweit : AMNESTY INTERNATIONAL REPORT 2011

Meldungen | Uganda : UGANDA: GESETZESENTWURF GEGEN HOMOSEXUALITÄT VERLETZT MENSCHENRECHTE

Meldungen | Brasilien : Brasilianisches Höchstgericht erkennt gleichgeschlechtliche Partner_innenschaften an

Meldungen | Deutschland : Anstoß zur Veränderung: ein MERSI-Jahr in Hamburg

Meldungen | Deutschland : Rückblick: MERSI-Bundestreffen in Frankfurt/Main

Meldungen | Deutschland : „Vereint unterm Regenbogen?“ Bericht von der internationalen Lesbenkonferenz in Dresden

Meldungen | Europa : Photowettbewerb:

Meldungen nach Jahren