Amnesty International Deutschland e.V. – Themenkoordinationsgruppe 2918
Queeramnesty Newsletter
Newsletter
Maura kurz nach ihrer Freilassung im Kreise ihrer Lieben von der Translatina Coalition © privat Maura kurz nach ihrer Freilassung im Kreise ihrer Lieben von der Translatina Coalition © privat
06. Juli 2021 - 20. Juli 2021

USA: Maura ist frei!

Maura, eine Trans-Frau, die seit 2 Jahren in USA-Einwanderungshaft saß, wurde am 2. Juli dank unserer Kampagne endlich freigelassen!

Artikel lesen
 
Hassgruppen greifen Journalist_innen und Aktivist_innen des Tbilisi Pride am 5. Juli 2021 an @ OCMediaorg / Twitter Hassgruppen greifen Journalist_innen und Aktivist_innen des Tbilisi Pride am 5. Juli 2021 an @ OCMediaorg / Twitter
05. Juli 2021

Georgien: Das Versagen der Behörden, den Tbilisi Pride zu schützen, ermutigt erneut zur Gewalt

Als Reaktion auf die Nachricht, dass das Büro des Tbilisi Pride geplündert und Aktivist_innen und Journalist_innen angegriffen wurden, sagte Denis Krivosheev, der stellvertretende Direktor von Amnesty International für Osteuropa und Zentralasien:

Artikel lesen
 
Der Istanbul Pride wurde 2021 erneut verboten, aber Aktivist_innen versammelten sich, um ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrzunehmen. Einige erlebten Polizeigewalt. © anonym Der Istanbul Pride wurde 2021 erneut verboten, aber Aktivist_innen versammelten sich, um ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrzunehmen. Einige erlebten Polizeigewalt. © anonym
29. Juni 2021

TÜRKEI: FRIEDLICHE PRIDE-DEMONSTRANT*INNEN IN ISTANBUL POLIZEIGEWALT AUSGESETZT

Amnesty International verurteilt das unbegründete und willkürliche Verbot der Istanbul Pride im sechsten Jahr in Folge, das eine klare Verletzung des Rechts auf friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung darstellt, sowie die Anwendung von unnötiger und übermäßiger Gewalt gegen Pride-Teilnehmer*innen am Samstag, den 26. Juni, im zentralen Stadtteil Beyoğlu. Die Vorwürfe der Folter oder anderer Misshandlungen müssen unverzüglich, unabhängig und unparteiisch untersucht werden, und die dafür verantwortlichen Staatsbeamt*innen müssen in fairen Verfahren vor Gericht gestellt werden. Amnesty International fordert die türkischen Behörden auf, die Verletzung des Rechts auf friedliche Versammlung und Meinungsäußerung von LGBTI-Personen und ihren Unterstützer*innen zu beenden.

Artikel lesen
 
feministisches Graffiti in Rom, Italien © "Feminist grafitti, Roma" by scottmontreal is licensed with CC BY-NC 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/ feministisches Graffiti in Rom, Italien © "Feminist grafitti, Roma" by scottmontreal is licensed with CC BY-NC 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
24. Juni 2021

Italien: »Ich bin ich selbst und das reicht«

Menschen, die nicht in die sexuelle Norm passen, haben in Italien mit großen Vorurteilen zu kämpfen. Die queere Rapper_in Mc Nill kann davon ein Lied singen.

Artikel lesen
 
Hijra als eine_r der Hindu-Gött_innen in der heiligen Stadt Pushkar © "Hijra .Rajasthan .. India" by Nick Kenrick.. is licensed with CC BY-NC-SA 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/ Hijra als eine_r der Hindu-Gött_innen in der heiligen Stadt Pushkar © "Hijra .Rajasthan .. India" by Nick Kenrick.. is licensed with CC BY-NC-SA 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
24. Juni 2021

Indien: Hoffnung für manche

In Indien werden transgeschlechtliche Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen diskriminiert. Bundesstaaten wie Kerala akzeptieren das nicht länger.

Artikel lesen
 
E-Mail: info@queeramnesty.de
Facebook: https://facebook.com/queeramnesty/
Website: https://www.queeramnesty.de/
Amnesty International Deutschland e.V.
Queeramnesty – Themenkoordinationsgruppe 2918
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie auf diesen Link um sich abzumelden.