Amnesty International Deutschland e.V. – Themenkoordinationsgruppe 2918
Queeramnesty Newsletter
Newsletter
Polizeiparade auf dem Monas Square, Jakarta, 1. Juli 2008, © Amnesty International
14. Januar 2020

Indonesien: Forderung nach einem Ende von "hasserfüllten" Razzien gegen LGBTI-Personen

Nach Aufforderungen des Bürgermeisters von Depok, West-Java gegenüber der Stadtpolizei (Satpol PP) routinemäßige Razzien gegen LGBTI-Personen in angemieteten Wohngebäuden durchzuführen, erklärte Usman Hamid, Geschäftsführer von Amnesty International Indonesien:

Artikel lesen
 
Demonstration in Belfast, Nordirland, für die gleichgeschlechtliche Ehe am 13. Juni 2015, nach dem erfolgreichen Votum in Irland für die Homo-Ehe
13. Januar 2020

Nordirland: "Historischer Tag", an dem sich gleichgeschlechtliche Paare zum ersten Mal für die Ehe registrieren lassen können

Aktivist_innen haben einen "historischen Tag" für Nordirland begrüßt, da sich zum ersten Mal gleichgeschlechtliche Paare für die Eheschließung anmelden können. Ab heute können Paare ihre Absicht beim General Register Office für Nordirland bekunden, eine bürgerliche gleichgeschlechtliche Ehe einzugehen.

Artikel lesen
 
Fruchtbarkeitssymbole an einem traditionellen Haus in Bhutan Fruchtbarkeitssymbole an einem traditionellen Haus in Bhutan © Rupert Haag
09. Januar 2020

Bhutan: Historische Gelegenheit, gleichgeschlechtliche Beziehungen zu entkriminalisieren

Bhutan müsse eine historische Gelegenheit ergreifen, um die Gleichberechtigung von LGBTI-Menschen im Land zu gewährleisten, sagte Amnesty International heute und forderte das Oberhaus des Parlaments auf, ein Gesetz zu verabschieden, das gleichgeschlechtliche Beziehungen entkriminalisiert.

Artikel lesen
 
Künstler_innen für LGBTI-Rechte in Russland ©Julia Bereciartu/Anna Goodson Illustration Agency http://www.agoodson.com
11. Dezember 2019

Russische Föderation: Feministische Aktivistin wegen "schwuler Propaganda" bestraft und angeklagt wegen "Pornografie"

Natalia Zviagina, Russland-Direktorin von Amnesty International, sagte als Reaktion auf die heutige Verhängung einer hohen Geldbuße gegen die Feministin und LGBTI-Aktivistin Yulia Tsvetkova nach dem homophoben "Homosexuellen-Propaganda" -Gesetz als Administratorin von LGBTI-Gruppen in sozialen Medien:

Artikel lesen
 
E-Mail: info@queeramnesty.de
Facebook: https://facebook.com/queeramnesty/
Website: https://www.queeramnesty.de/
Amnesty International Deutschland e.V.
Queeramnesty – Themenkoordinationsgruppe 2918
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie auf diesen Link um sich abzumelden.